„Ich will ehrlich sein: Der Rollator ist unübertroffen, wir sind weit von dem entfernt, was wir eigentlich wollen. Aber es gibt unglaublich viel Potential für Roboter in der Pflege.“, erklärt Univ. Prof. Markus Vincze vom Automation & Control Institute (ACIN) der TU Wien. Speziell im Bereich der Demenz könnten Roboter wichtige Aufgaben übernehmen und so das menschliche Pflegepersonal entlasten. Repetitive Aufgaben sollen Betroffene aktiv halten und so den Verlauf der Krankheit mindern und gleichzeitig Analysen zum derzeitigen Krankheitsgrad liefern. Aber auch das Thema der Einsamkeit darf nicht ausgelassen werden. Roboter können auch die Rolle eines Kameraden einnehmen und so gegen das Gefühl des Alleinseins kämpfen.